Weitere Leistungen – individuell, flexibel und nach Bedarf
Neben der klassischen Pflege bieten wir zusätzliche Unterstützung für Angehörige, Familien und besondere Lebenssituationen.
Pflegeschulungen und Pflegekurse
Die Pflege eines Angehörigen ist anspruchsvoll und oft mit Unsicherheiten verbunden. Damit Sie bestmöglich vorbereitet sind, bieten wir Pflegeschulungen und individuelle Pflegekurse in Heilbronn und Ilsfeld an – praxisnah, verständlich und professionell.
Unsere zertifizierten Pflegeberaterinnen nach § 7a SGB XI vermitteln Wissen, das den Alltag erleichtert, Angehörige entlastet und mehr Sicherheit gibt. Die Schulungen sind von den Pflegekassen zugelassen und können in unseren Räumlichkeiten oder direkt bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Unsere Schulungsangebote im Überblick:
- Grundlagen der häuslichen Pflege (z. B. richtige Lagerung, Bewegungshilfen, Sturzprävention)
- Sicherer Umgang mit Hilfsmitteln (Pflegebett, Rollator, Transferhilfen)
- Pflege von Menschen mit Demenz (Umgang, Beschäftigung, Verhalten in schwierigen Situationen)
- Praktische Anleitung zur Körperpflege (Hautpflege, Unterstützung beim Waschen, Anziehen)
- Medikamentengabe und Wundversorgung (in Abstimmung mit ärztlicher Verordnung)
- Entlastungsstrategien für Angehörige (Stressbewältigung, Selbstfürsorge)
- Individuelle Schulungen direkt bei Ihnen zu Hause
Gesetzliche Grundlage: § 45b SGB XI
Pflegeschulungen und Pflegekurse sind eine gesetzlich verankerte Leistung. Nach § 45b SGB XI haben pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende Anspruch auf kostenlose Schulungen, die von den Pflegekassen finanziert werden. Ziel ist es, die häusliche Pflege zu erleichtern, die Pflegequalität zu sichern und pflegende Angehörige zu entlasten.
Familienpflege – Unterstützung für Eltern und Kinder
Pflege bedeutet nicht nur Versorgung älterer Menschen – auch Familien mit Kindern können auf Hilfe angewiesen sein. Wenn ein Elternteil krank wird, Schwangerschaftskomplikationen auftreten oder eine andere Notsituation eintritt, sorgen wir mit der Familienpflege für Stabilität im Alltag.
Unsere Mitarbeitenden kümmern sich liebevoll um die Kinder, übernehmen Alltagsorganisation und sorgen dafür, dass die Familie entlastet wird, bis die Eltern wieder selbst für ihre Kinder da sein können.
Unsere Leistungen in der Familienpflege:
- Betreuung von Kindern bis 14 Jahre, wenn ein Elternteil ausfällt
- Begleitung zu Schule, Kindergarten und Freizeitaktivitäten
- Zubereitung von Mahlzeiten und Unterstützung im Haushalt
- Betreuung von Geschwisterkindern in besonderen Lebenssituationen
- Unterstützung während einer Schwangerschaft mit gesundheitlichen Komplikationen
Gesetzliche Grundlagen:
- § 20 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe)
- § 38 SGB V (Haushaltshilfe der gesetzlichen Krankenversicherung)
- §§ 37, 38, 39 SGB XI (Soziale Pflegeversicherung)
Unser Tipp:
Falls Sie sich in der Schwangerschaft befinden und Komplikationen auftreten, kann Ihre Hebamme Leistungen für die Familienpflege beantragen und vermitteln. Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite.
Krankenhausvermeidungspflege nach § 37.1a SGB V
Die Krankenhausvermeidungspflege ist eine besondere Form der Behandlungspflege, die eine stationäre Einweisung verhindern oder verkürzen soll. Sie wird ärztlich verordnet, wenn eine Krankenhausbehandlung eigentlich erforderlich wäre, diese aber im häuslichen Umfeld durch qualifizierte Pflegekräfte übernommen werden kann.
Ziele der Krankenhausvermeidungspflege:
- Vermeidung oder Verkürzung eines Krankenhausaufenthalts
- Sicherstellung der medizinisch notwendigen Versorgung zu Hause
- Entlastung für Patientinnen, Patienten und Angehörige
Typische Maßnahmen können sein:
- Medikamentengabe und Injektionen
- Verbandswechsel und Wundversorgung
- Überwachung des Gesundheitszustands (z. B. Blutdruck- oder Blutzuckerkontrollen)
- Unterstützung bei der Mobilisation nach Operationen oder Erkrankungen
Gesetzliche Grundlage: § 37.1a SGB V
Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, sobald eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Weitere individuelle Entlastungsleistungen
Nicht immer braucht es eine umfassende Pflege – manchmal reicht stundenweise Hilfe oder kurzfristige Unterstützung. Deshalb bieten wir zusätzliche Entlastungsleistungen, die flexibel auf Ihre Situation abgestimmt werden.
Mögliche Einsatzfelder:
- Kurzzeitige Entlastung im Pflegealltag
- Begleitung zu Terminen oder Veranstaltungen
- Stündliche Betreuung in Übergangsphasen
Gesetzliche Grundlage:
Viele dieser Leistungen können über den Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI abgerechnet oder privat erbracht werden.
Hier sind wir für Sie da
Standort Heilbronn
- Stuttgarter Str. 20, 74074 Heilbronn
- 08:00 - 17:00 Uhr
Qualität
Unsere Pflege entspricht aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards – regelmäßig geprüft, fortlaufend weiterentwickelt und mit Herz gelebt. Sie basiert auf langjähriger Erfahrung und einem tiefen Berufsethos, das unsere tägliche Arbeit prägt.
Individualität
Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso gestalten wir auch unsere Pflege. Persönlich, flexibel und immer angepasst an die Lebenssituation der Menschen, die wir begleiten.
Patientenorientierung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Ablauf. Wir hören zu, nehmen uns Zeit und entwickeln gemeinsam Lösungen, die im Alltag wirklich tragen – partnerschaftlich, zugewandt und verlässlich.